Dein Warenkorb ist gerade leer!
Category: Rock
-
Okay Aybey: In Hamburg geborener Musiker, Sänger und Musiklehrer
Okay Aybey wurde in der deutschen Stadt Hamburg geboren und lebt seit vielen Jahren in enger Verbindung mit der Musik. Er ist sowohl als Sänger auf der Bühne aktiv als auch als Musiklehrer tätig. Zudem unterrichtet er seit mehr als 10 Jahren Musik an einer privaten Schule. So hat er sich durch Einzelarbeiten und Gruppenprojekte eine feste Position in der Musikwelt erarbeitet.
Darüber hinaus übernimmt er eine lehrreiche und inspirierende Rolle, indem er seine Bühnenerfahrungen an seine Schüler weitergibt. Gleichzeitig entwickelt er sich durch verschiedene Projekte ständig weiter und erzeugt neue musikalische Ideen. Außerdem ist es ihm dank seiner Soloarbeiten und Gruppenprojekten wie dem Kadans Project gelungen, sowohl in der Türkei als auch international bekannt zu werden. Daher ist Okay Aybey nicht nur ein Künstler, sondern auch ein produktiver, visionärer und inspirierender Pädagoge.
Zusätzlich verbindet er seine Erfahrung von Bühne und Unterricht, um sowohl seinen Schülern als auch Zuhörern eine facettenreiche Erfahrung zu bieten. Da er in seinen Projekten stets nach Innovation strebt, hat er sich in der Musikwelt eine einzigartige Identität geschaffen. So beschränkt sich Okay Aybeys Karriere nicht nur auf die Performance, sondern besticht auch durch seine Lehrtätigkeit und kreative Produktivität.
Kadans Project und Solo-Karriere
Okay Aybey ist Sänger und Rhythmusgitarrist der vierköpfigen Rockband Kadans Project. Die Bühnenperformance der Band ist dynamisch und der Gesang kraftvoll. Darüber hinaus konzentriert sich Aybey intensiv auf seine Solokarriere.
Bis heute hat er fünf Singles veröffentlicht. Seine Werke präsentierte er den Zuhörern unter den Labels Garaj Müzik und Vona Production. Zu seinen Soloalben gehören „Yalan Oldum“, „Hoşçakal“, „Hayaller“, „Pek Yaman“ und „Bulut“.
Veröffentlichte Singles und Alben
- Yalan Oldum (2018): Die erste Single und das Musikvideo wurden unter dem Namen Okay Aybey Ft Kadans beim Label Garaj Müzik veröffentlicht.
- Hoşçakal (2019): Die zweite Single und das dazugehörige Video wurden mit eigenen Arrangements und Regie abgeschlossen.
- Hayaller (2021): Die dritte Single und das Video wurden unter dem Label Garaj Müzik veröffentlicht.
- Pek Yaman (2021): Wurde zusammen mit einer akustischen Version veröffentlicht.
- Bulut (2023): Unter dem Namen Okay Aybey feat Kadans Project wurde es beim Label Vona Production veröffentlicht.
Musikkarriere und Bühnenerfahrung
Seine Leidenschaft für Musik begann in seiner Kindheit, als er in der Schulkapelle spielte. Er trat bei zahlreichen Konzerten und Festivals in der Türkei und im Ausland auf. Besonders bei landesweit veranstalteten Volkskonzerten spielte er eine aktive Rolle. Als einer der Gründer der Band Kadans Project gewann er mit seiner energetischen Bühnenpräsenz und kraftvollen Stimme die Anerkennung des Publikums.
Er hat ein besonderes Interesse an türkischer Volksdichtung und Literatur. In seinen Projekten lässt er sich von den Gedichten von Volksdichtern wie Karacaoğlan und Ruhsati inspirieren. Er schuf einen originellen Stil, der die Energie der Rockmusik mit emotionalen und bedeutungsschwangeren Texten verbindet.
Außerdem arrangiert er alle seine Songs selbst. Er ist in jeder Phase der Musik aktiv beteiligt und zeigt seine Kompetenz in der visuellen Kunst, indem er die Regie für seine Musikvideos übernimmt.
Konzerte und Veranstaltungen
Okay Aybey trat in vielen Städten der Türkei und bei verschiedenen Veranstaltungen auf. Er performte bei Events wie dem Izmit Messe Open-Air-Konzert, dem Çınarcık Festival, dem Benefizkonzert für Erdbebenopfer in Bolu und dem Edirne Festival. Er gibt weiterhin Konzerte in einem breiten Spektrum, von Universitätsfrühlingsfesten bis hin zu städtischen Jugendfestivals. In den Sommermonaten spielt er seit 12 Jahren im Eftelya Lounge in Izmir Dikili.
Mitglieder des Kadans Project
- Gesang: Okay Aybey
- Bassgitarre: Ali Can Toprak
- Sologitarre: Tansel Tanşu
- Schlagzeug: İlkay Yiğit Duman
Quelle: Instagram – Kadans Project
Natur- und Tierliebe
Okay Aybey legt nicht nur in der Musik, sondern auch in seinem Privatleben Wert auf Natur und Tiere. Er betrachtet Tiere als Freunde und bemüht sich, seine Achtung vor der Natur in allen Lebensbereichen zu zeigen. In dieser Hinsicht fällt er als umweltbewusster Künstler auf.
Lehrtätigkeit und Musikerziehung
Aybey, der seit etwa 10 Jahren an einer privaten Schule Musikunterricht gibt, begleitet die Schüler in den Bereichen Musiktheorie, Instrumentenausbildung und Gesangstechniken. Mit dem Ziel, die Entwicklung junger Musiker zu fördern und ihre Verbindung zur Kunst zu stärken, schafft Aybey auch als Pädagoge Mehrwert.
Musikalischer Stil
Die Musik von Okay Aybey, die sich aus verschiedenen Subgenres des Rock speist, zeichnet sich durch emotionale Tiefe und melodische Strukturen aus. Er entwickelt mit eigenen Texten und Arrangements einen unverwechselbaren Stil.
Die Karriere von Okay Aybey trägt durch seine Produktivität und Leidenschaft für die Kunst weiterhin maßgeblich zur türkischen Rockmusik bei. Auch Sie können seine musikalische Reise verfolgen, indem Sie seine neuen Projekte begleiten.
Um neue Künstler zu entdecken, können Sie die Seite BeatNeed Künstler besuchen.
-
Die musikalische Reise der Hauptband mit Özbay Bilgin
In Izmirs Alternative-Rock-Szene gibt es einen aufsteigenden Stern: Özbey Deniz Bilgin, bekannt unter dem Bühnennamen Başrol. Mit einfühlsamen Texten und seiner Authentizität auf der Bühne hat er sich trotz seines jungen Alters die Herzen seiner Zuhörer erobert. Mit seinen Stücken auf Spotify und YouTube erreicht er langsam immer mehr Menschen.
🎙️ Wer ist Başrol?
Özbey Deniz Bilgin, der seit etwa 12 Jahren eng mit der Musik verbunden ist, setzt seine Produktionen unter dem Künstlernamen „Başrol“ fort. Seine musikalische Reise begann er mit dem Gitarrenspiel. Nach und nach verbesserte er sich auch im Gesang und Songwriting und gründete 2019 seine eigene Band. Seine ehrliche Art, die Musik und seine Gefühle an die Zuhörer weiterzugeben, ist eines der wichtigsten Merkmale, die ihn auf der Bühne besonders machen.
Başrol ist nicht nur ein Bühnenname; tatsächlich steht er für eine Rockband mit vier Mitgliedern. So gründeten wir 2019 Başrol. Danach begannen wir nach der Pandemie regelmäßiger auf der Bühne zu stehen.
🎸 Die Band Başrol und ihr Stil
Başrol ist nicht nur ein Künstlername; tatsächlich repräsentiert er auch eine vierköpfige Rockband.
Özbey – Gesang und Gitarre
Berkay Yıldızlılar – E-Gitarre
Barış Uğursu – Bassgitarre
Ömer Tarık Atmaca – Schlagzeug
„Mit meinen Bandkollegen sind wir wie eine Familie. Unsere Beziehung ist sehr eng. Das spiegelt sich auch auf der Bühne wider.“
🎧 „Tutunacaksın“ und die digitale Reise
Eines der bekanntesten Stücke der Band ist zweifellos “Tutunacaksın”
Zum Anhören:
Unter den weiteren Stücken befinden sich Songs wie “Güneş Batarken” und “Ayrıntılı Dünya”. Jeder einzelne davon trägt Spuren der emotionalen Welt von Başrol.
📍 Träume von İzmir aus in die Türkei
Başrol, der auf verschiedenen Bühnen in İzmir auftritt, hat sich so zu einem wichtigen Vertreter der alternativen Musikszene der Stadt entwickelt. Andererseits sind ihre Ziele viel größer:
„Unser Traum ist es, das größte und meistbesuchte Konzert der Welt zu geben.“
Auf dem Weg zu diesem Ziel ziehen sie nicht nur mit ihren Bühnenauftritten Aufmerksamkeit auf sich, sondern auch durch ihre aktive Präsenz auf digitalen Plattformen. Folgen Sie @basrolband (Instagram) für aktuelle Inhalte und Informationen zu neuen Projekten.
📝 Letztes Wort
Başrol ist nicht nur eine Musikgruppe, sondern die verkörperte Form von Echtheit, Freundschaft und der Kraft von Träumen auf der Bühne. Unter der Leitung von Özbey Bilgin geht dieses Team mit starken Schritten den Weg, mit „Tutunacaksın“ die neue Rockhoffnung der Türkei zu werden. Die aus İzmir stammende Musikgeschichte scheint bald noch viele Ohren zu erreichen.
Entdecken Sie neue Künstler auf der Seite BeatNeed Künstler.
-
Selçuk Abay: Der aufsteigende Stern des Rockmusik in fünf Facetten
Selçuk Abay, geboren in Istanbul, ist einer der neuen Namen, die der türkischen Rockmusik einen kraftvollen und emotionalen Klang verliehen haben. Dank seiner Leidenschaft zur Musik und seinem Talent als Komponist konnte er schnell eine Verbindung zu seinen Zuhörern aufbauen. Außerdem machen die Ehrlichkeit in seiner Stimme und seine Energie auf der Bühne jeden Auftritt unvergesslich. Seine Lieder, die Rock- und moderne Klänge verbinden, schaffen eine zugleich energiegeladene und gefühlvolle Atmosphäre.
Darüber hinaus beschränkt sich Selçuk Abays Erfolg nicht nur auf seine musikalischen Fähigkeiten. Sein erstes EP „Yüzyıllar Geçse“, das er 2014 veröffentlichte, markierte einen wichtigen Wendepunkt in seiner Karriere. Im Jahr 2019 interpretierte er das Lied „Gitmeyin Yıllar“ der legendären türkischen Musiker Ferdi Tayfur und Müslüm Gürses im Rockstil neu und erntete große Anerkennung. Im Jahr 2025 erregte er mit seiner für die Fenerbahçe-Fans vorbereiteten Hymne „En Büyük Fenerbahçe“ Aufsehen.
Wer ist Selçuk Abay?
Selçuk Abay, geboren 1985 im Istanbuler Stadtteil Beyoğlu, kam schon in den Grundschuljahren über Schulchöre mit Musik in Berührung. 1999 wandte er sich der Musik mit der Gitarre zu, die ihm seine Mutter und seine Großmutter geschenkt hatten. In den Highschool-Jahren begann er, eigene Kompositionen zu schreiben, und schrieb sich an der Rock Istanbul Musikschule ein. So sammelte er Bühnenerfahrung.
Von Beginn seiner Karriere an erregte er durch diszipliniertes Arbeiten und Produktivität schnell Aufmerksamkeit. Außerdem markierte seine erste EP „Yüzyıllar Geçse“ seinen Einstieg in die professionelle Musikwelt. So war dieser Erfolg ein wichtiger Schritt auf dem Weg, seinen eigenen musikalischen Stil zu formen. Zudem gelang es ihm dank seiner Bühnenperformances, seines Songwritings und seiner emotionalen Stimme, eine starke Verbindung zu den Zuhörern aufzubauen. Andererseits schätzen die Hörer seine Authentizität und Energie. Dazu kommt, dass sich sein kreativer Ansatz in der Musik in jedem neuen Werk zeigt. Abschließend hebt sich Selçuk Abay als Rockkünstler hervor, der sowohl auf der Bühne als auch auf digitalen Plattformen Aufmerksamkeit erregt.
Top 5 Songs
- Yüzyıllar Geçse: Ein Meilenstein in der Karriere von Selçuk Abay, der sich durch seinen emotionalen Hintergrund und seine beeindruckende Stimme auszeichnet.
- Gitmeyin Yıllar: Eine Neuinterpretation des Klassikers von Ferdi Tayfur und Müslüm Gürses im Rockstil, die große Aufmerksamkeit erreichte.
- En Büyük Fenerbahçe: Die 2025 für Fenerbahçe-Fans vorbereitete Hymne, die besonders in der Fangemeinde Anklang fand.
- Allah Aşkına Yapma
- Yolların Sonunda
Selçuk Abay auf Spotify und digitalen Plattformen
Digitaler Aufstieg: Selçuk Abay erreicht auf Spotify tausende Zuhörer. Seine EP und Singles sind häufig in Spotify-Playlisten vertreten. Außerdem erfreuen sich seine auf YouTube veröffentlichten Clips und Visualizer-Videos großer Beliebtheit bei den Zuschauern.
Soziale Medien: Abay, der mit ehrlichen Beiträgen und Behind-the-Scenes-Inhalten auffällt, steigert seine Interaktion in den sozialen Medien. Die Verbindung zu seinen Zuhörern unterstützt seine Beliebtheit.
Letztes Wort
Selçuk Abay ist einer der auffälligsten Rockmusiker aus Istanbul im Jahr 2025. Mit seiner Energie auf der Bühne, seiner herzlichen Stimme und kraftvollen Kompositionen berührt er die Herzen seiner Zuhörer. In der kommenden Zeit wird er mit neuen Projekten und überraschenden Arbeiten noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Instagram: @selcukabay
Um neue Künstler zu entdecken, können Sie einen Blick auf die BeatNeed Künstler Seite werfen.