Gültigkeitsdatum: 08. September 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Dieser Informationstext wurde von BeatNeed (im Folgenden „Unternehmen“), das als Verantwortlicher im Sinne des Gesetzes Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten („KVKK“) handelt, erstellt, um die Verfahren und Grundsätze zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer der Website („Nutzer“ oder „Sie“) zu erläutern.
Firmenname: BeatNeed
Anschrift: Türkei, Izmir
E-Mail: gizlilik@beatneed.com
2. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden, basierend auf den in den Artikeln 5 und 6 der KVKK genannten rechtlichen Gründen, zum Zweck der Bereitstellung, Weiterentwicklung und Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit unserer Website (www.beatneed.com) und den verbundenen Diensten („Plattform“) verarbeitet:
- Bereitstellung der Plattformsdienste: Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos, Ermöglichung Ihres Zugangs zu den Diensten auf der Plattform (Beat-Verkauf, PR-Dienstleistungen, Terminservice usw.) sowie die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
- Kommunikation und Support: Kontaktaufnahme mit Ihnen, Bearbeitung Ihrer Supportanfragen und Durchführung von Benachrichtigungen.
- Finanzielle Transaktionen: Durchführung von Kauf- und Zahlungsvorgängen, Abwicklung von Einnahmenteilungsprozessen und Rechnungsstellung.
- Serviceentwicklung: Analyse der Plattformleistung und Verbesserung der Benutzererfahrung.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten gemäß der geltenden Rechtsvorschriften.
- Sicherheit: Gewährleistung der Sicherheit der Plattform, Verhinderung von Betrug und unbefugtem Zugriff.
- Marketing: Bei Erteilung Ihrer Einwilligung Versand von Kampagnen, Aktionen und Mitteilungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
3. Verarbeitete Kategorien personenbezogener Daten
Im Einklang mit den oben genannten Zwecken werden Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Kategorien verarbeitet:
- Identitäts- und Kontaktinformationen: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Benutzername.
- Finanzinformationen: Bankkontodaten für die Einnahmenteilung, Rechnungsinformationen.
- Transaktionsinformationen: Kaufhistorie, Bestelldetails.
- Benutzerinhalte: Von Ihnen auf die Plattform hochgeladene Beats, Bilder und weitere Inhalte.
- Technische Daten: Automatisch während der Nutzung der Plattform erhobene Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen.
4. Methode der Datenerhebung und rechtliche Grundlage
Ihre personenbezogenen Daten werden entweder von Ihnen selbst über Werkzeuge wie Plattform-Mitgliedschaft, Kontakt- und Bestellformulare bereitgestellt oder automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien erfasst.
Unsere Datenverarbeitungsaktivitäten basieren auf den im Artikel 5 und 6 des KVKK genannten rechtlichen Gründen:
- Vertragsabschluss und -erfüllung: Die Erfüllung des Nutzungsbedingungen-Vertrags zwischen Ihnen und uns.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wie Steuer- und E-Commerce-Vorschriften.
- Berechtigte Interessen des Verantwortlichen: Verbesserung unserer Dienstleistungen, Gewährleistung der Sicherheit und Verhinderung von Betrug.
- Explizite Zustimmung: Einholung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für bestimmte Zwecke wie Marketing- und Werbemaßnahmen.
5. Übermittlung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können entsprechend den oben genannten Zwecken und in Übereinstimmung mit den Artikeln 8 und 9 des KVKK an unsere Dienstleistungspartner im In- und Ausland (z.B. Zahlungspartner, Hosting-Anbieter), bei gesetzlicher Verpflichtung an zuständige öffentliche Stellen oder unsere Geschäftspartner übermittelt werden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß Artikel 11 des KVKK stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
- Zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
- Auskunft über diese Daten anzufordern, falls sie verarbeitet wurden,
- Den Zweck der Verarbeitung und deren ordnungsgemäße Verwendung zu erfahren,
- Zu wissen, an welche Dritten innerhalb oder außerhalb des Landes die Daten weitergegeben wurden,
- Fordern Sie die Berichtigung unvollständiger oder fehlerhaft verarbeiteter Daten,
- Fordern Sie unter den im Gesetz vorgesehenen Bedingungen die Löschung oder Vernichtung der Daten,
- Widersprechen Sie der Entstehung eines nachteiligen Ergebnisses aufgrund der ausschließlichen Analyse der verarbeiteten Daten mittels automatisierter Systeme,
- Fordern Sie im Falle eines Schadens aufgrund rechtswidriger Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Schadensersatzleistung.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie Ihren Antrag schriftlich zusammen mit den Identitätsnachweisen an die oben angegebene E-Mail- oder Postadresse senden. Ihre Anträge werden spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen kostenlos bearbeitet.
Zum Recht auf Vertragsänderung: Dieser Informationstext kann im Lichte rechtlicher und technischer Entwicklungen von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuelle Version gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …