Informationstext

Datum des Inkrafttretens: 8. September 2025

1. Verantwortlicher

Dieser Informationstext BeatNeed als Datenverantwortlicher , um die Verfahren und Grundsätze bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten der Site-Benutzer („Benutzer“ oder „Sie“) zu erläutern.

Firmenname: BeatNeed

Adresse: Türkei, Izmir

E-Mail: privacy@beatneed.com

2. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden auf Grundlage der in den Artikeln 5 und 6 des KVKK genannten Rechtsgrundlagen zu folgenden Zwecken verarbeitet, um unsere Website ( www.beatneed.com ) und die damit verbundenen Dienste („Plattform“) bereitzustellen und weiterzuentwickeln und um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen:

  • Bereitstellung von Plattformdiensten: Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos, Bereitstellung Ihres Zugriffs auf Dienste auf der Plattform (Beat Sales, PR-Dienste, Terminservices usw.) und Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
  • Kommunikation und Support: Kommunikation mit Ihnen, Beantwortung Ihrer Supportanfragen und Abgabe von Ankündigungen.
  • Finanztransaktionen: Abwicklung von Einkaufs- und Zahlungsvorgängen, Durchführung von Umsatzbeteiligungsprozessen und Rechnungsstellung.
  • Serviceentwicklung: Analysieren der Leistung der Plattform und Verbessern des Benutzererlebnisses.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen aus der geltenden Gesetzgebung.
  • Sicherheit: Gewährleistung der Sicherheit der Plattform, Verhinderung von Betrug und unbefugtem Zugriff.
  • Marketing: Wenn Sie uns die Erlaubnis zur Kommunikation erteilen, senden wir Ihnen Kampagnen, Werbeaktionen und Ankündigungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen.

3. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Im Rahmen der oben genannten Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Kategorien verarbeitet:

  • Identitäts- und Kontaktinformationen: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Benutzername.
  • Finanzinformationen: Bankkontoinformationen zur Umsatzbeteiligung, Rechnungsinformationen.
  • Transaktionsinformationen: Kaufverlauf, Bestelldetails.
  • Benutzerinhalte: Beats, Bilder und andere Inhalte, die Sie auf die Plattform hochladen.
  • Technische Daten: Daten, die während Ihrer Nutzung der Plattform automatisch erfasst werden, wie z. B. IP-Adresse und Browserinformationen.

4. Methode und Rechtsgrundlage der Erhebung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von Ihnen über Tools wie Mitgliedschafts-, Kontakt- und Bestellformulare auf der Plattform bereitgestellt oder automatisch über Cookies und ähnliche Technologien erfasst.

Unsere Datenverarbeitungstätigkeiten den in den Artikeln 5 und 6 des KVKK genannten Rechtsgrundlagen :

  • Zustandekommen und Erfüllung der Vereinbarung: Erfüllung der Nutzungsbedingungen zwischen Ihnen und uns.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, beispielsweise der Steuer- und E-Commerce-Gesetzgebung.
  • Berechtigte Interessen des Datenverantwortlichen: Verbesserung unserer Dienste, Gewährleistung der Sicherheit und Verhinderung von Betrug.
  • Ausdrückliche Zustimmung: Einholen Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für bestimmte Zwecke wie Marketing- und Werbeaktivitäten.

5. Weitergabe personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten können gemäß den oben genannten Zwecken und gemäß den Artikeln 8 und 9 des KVKK an unsere in- und ausländischen Geschäftspartner, von denen wir Dienstleistungen beziehen (z. B. Zahlungsinstitute, Hosting-Dienstleister), an autorisierte öffentliche Einrichtungen und Organisationen oder im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung an unsere Geschäftspartner weitergegeben werden.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß Artikel 11 des KVKK haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Um zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
  • Auskunft darüber zu verlangen, ob eine Verarbeitung stattgefunden hat,
  • den Zweck der Verarbeitung und die zweckgemäße Nutzung zu erfahren,
  • Kenntnis der Drittparteien, an die Daten im In- und Ausland übermittelt werden,
  • Berichtigung verlangen, wenn die Daten unvollständig oder fehlerhaft verarbeitet wurden,
  • Verlangen der Löschung oder Vernichtung von Daten im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Voraussetzungen,
  • Einspruch gegen die Entstehung eines Ergebnisses gegen Sie einzulegen, indem die verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme analysiert werden,
  • Schadensersatz zu verlangen, wenn Ihnen durch die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Schaden entsteht.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie Ihre Anfrage schriftlich zusammen mit Dokumenten, die Ihre Identität belegen, an unsere oben angegebene E-Mail- oder Postadresse senden. Ihre Anfrage wird innerhalb von spätestens dreißig (30) Tagen kostenlos bearbeitet.


Änderungen der Vereinbarung: Dieser Offenlegungstext kann aufgrund rechtlicher und technischer Entwicklungen von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Der aktualisierte Text tritt mit seiner Veröffentlichung auf unserer Plattform in Kraft.