molgax sahne ortaminda mor isiklar

Molgax, der aufsteigende Stern des türkischen Rap

Die türkische Rap-Szene wächst täglich mit neuen Namen. Einer dieser Namen ist Molgax, der aus den Straßen Istanbuls stammt und mit seiner Energie sowie der Tiefgründigkeit seiner Texte auffällt! Obwohl er noch am Anfang seiner Karriere steht, hebt sich dieser talentierte Künstler mit seinem einzigartigen Stil hervor und macht mit seiner Zusammenarbeit mit Phoenix Records und dem Album „Yadigar“ auf sich aufmerksam.

molgax acik hava terasta sehir manzarasi

Wer ist Molgax?

Die musikalische Reise von Molgax begann im Jahr 2021 mit der Veröffentlichung seines Albums „Antik“. Dieses Album, bestehend aus 20 Songs, gab den Hörern einen Einblick in Molgax‘ innere Welt. Sein Album „Diriliş“ aus dem Jahr 2022 zeigte hingegen seine Entschlossenheit und Ausstrahlung. Molgax, der schnell eine beachtliche Zuhörerschaft um sich versammelte, wechselte mit Phoenix Records die Richtung und startete eine professionelle Karriere.

molgax restoran ortaminda icecekle

Durchbruch mit der Zusammenarbeit von Phoenix Records

Ende 2022 ging Molgax eine Partnerschaft mit Phoenix Records ein und leitete damit eine neue Phase seiner Karriere ein. Diese Zusammenarbeit war sofort in den von ihm veröffentlichten Singles spürbar. Mit Songs wie „Tanımadım Engeli“, „Hızlı Yaşa Genç Öl“, „Rehabilite“ und „Jackpot“ sicherte er sich sowohl auf Spotify als auch auf YouTube einen wichtigen Platz in den Charts. Besonders der Song „Harbi Yalan Diyarı“ zeigte, wie tiefgründig Molgax auf lyrischer Ebene geworden ist.

molgax dorock xl kadikoy etkinlik

Album „Yadigar“: Eine bedeutungsvolle Rückkehr

Molgaxs auffälligstes Werk der letzten Zeit ist zweifellos das Album „Yadigar“. Mit 13 Songs, die sowohl emotionale als auch gesellschaftliche Themen behandeln, bietet der Künstler dem Zuhörer ein tiefgründiges Erlebnis. Die Phönix-Illustration auf dem Albumcover symbolisiert Molgax’ Thema der „Wiedergeburt“. Zu den herausragenden Stücken gehören „Denize Düşen Yılana Sarılır“ (in Zusammenarbeit mit Mutlu Yaşa) und „SERİ KATİL“ (mit Shadow). Das Album wurde am 27. März 2025 auf allen digitalen Plattformen veröffentlicht.

molgax ahsap mekanda pencere onunde

Aufstieg im Digitalen: Einfluss von Spotify und YouTube

Molgax, der auf Spotify Tausende von Hörern erreicht, fällt auch auf YouTube mit seinen über den Kanal von Phoenix Records veröffentlichten Musikvideos und Visualizern auf. Besonders die visuellen Arrangements von Stücken wie „HOT WHEELS“ hinterlassen einen starken Eindruck beim Publikum. Molgax hat sich durch aktiven Einsatz der digitalen Welt eine eigene Anhängerschaft aufgebaut.

Was bringt die Zukunft?

Nachdem Molgax mit dem Album „Yadigar“ einen großen Schritt gemacht hat, wird erwartet, dass er uns in naher Zukunft mit Konzerten, neuen Singles und Videoprojekten überrascht. Trotz seines jungen Alters öffnet Molgax mit reifen Texten und einer einzigartigen Interpretation neue Horizonte und gilt als vielversprechender Künstler auf der türkischen Rap-Szene.

Kommentar verfassen