BeatNeed Datenschutzrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: 8. September 2025
1. Einleitung
Bei BeatNeed („Unternehmen“ oder „Wir“) legen wir großen Wert auf den Schutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten unserer Nutzer („Nutzer“ oder „Sie“). Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche personenbezogenen Daten wir bei Ihrer Nutzung der BeatNeed-Plattform („Site“ oder „Plattform“) erheben, zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden, mit wem wir sie teilen und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben.
Diese Richtlinie soll auch sicherstellen, dass unser Unternehmen als Datenverantwortlicher gemäß Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („KVKK“) seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt. Durch die Nutzung unserer Plattform akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Praktiken.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist gemäß KVKK:
- Firmenname: BeatNeed
- Adresse: Türkei, Izmir
- E-Mail: privacy@beatneed.com
3. Von uns erhobene personenbezogene Daten
Abhängig von Ihrer Nutzung unserer Plattform können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erheben und verarbeiten:
- Identitäts- und Kontaktinformationen: Name, Nachname, Benutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift.
- Finanzinformationen: Rechnungsinformationen, Bankkontodaten (für Umsatzbeteiligung), erste und letzte vier Ziffern der Kreditkarteninformationen (Zahlungstransaktionen werden von sicheren Drittanbieter-Zahlungsinstituten abgewickelt).
- Transaktionsinformationen: Details zu gekauften Produkten oder Dienstleistungen, Bestellverlauf, Zahlungsaufzeichnungen.
- Technische und Nutzungsdaten: Anonymisierte oder personenbezogene Nutzungsdaten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Ihre Ein- und Ausstiegszeiten auf der Site, die von Ihnen angezeigten Seiten und die Dauer Ihres Aufenthalts auf der Site.
- Benutzerinhaltsdaten: Beats, Nachrichtentexte, Bilder, Profilfotos, Kommentare und andere Inhalte, die Sie auf die Plattform hochladen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten: Daten, einschließlich Ihrer Kommunikationspräferenzen für Marketingbenachrichtigungen und E-Newsletter.
4. Methoden und rechtliche Gründe für die Erhebung personenbezogener Daten
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der in den Artikeln 5 und 6 des KVKK genannten Rechtsgrundlagen und auf folgende Weise:
- Direkt von Ihnen erhobene Daten: Direkt von Ihnen erhobene Daten werden von Ihnen bereitgestellt, z. B. durch Ausfüllen eines Mitgliedsformulars, Bestellformulars, Kontaktformulars oder durch Senden einer E-Mail an uns. (Rechtsgrund: Abschluss oder Erfüllung eines Vertrags, rechtliche Verpflichtung des Verantwortlichen, berechtigte Interessen des Verantwortlichen, sofern dadurch nicht die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person beeinträchtigt werden.)
- Automatisch erfasste Daten: Während Ihrer Nutzung der Plattform werden Daten automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien erfasst. (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, ausdrückliche Einwilligung)
5. Unsere Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Erstellen und Verwalten Ihres Kontos auf der Plattform.
- Zur Erbringung der von uns angebotenen Dienstleistungen (Beat Sales, PR-Leistungen etc.) und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
- Um Ihre Bestellungen und Zahlungen abzuwickeln und Ihnen Rechnungen zu stellen.
- Um Umsatzbeteiligungsprozesse durchzuführen und Zahlungen zu leisten.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren und auf Ihre Supportanfragen zu antworten.
- Um unsere Dienste durch Analyse der Leistung der Plattform zu verbessern und weiterzuentwickeln.
- Um die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten und Betrug zu verhindern.
- Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (Steuern, E-Commerce-Gesetzgebung usw.).
- Um Ihnen Marketingmitteilungen zu Kampagnen, Werbeaktionen und Ankündigungen zu senden, wenn Sie uns die Erlaubnis zur Kommunikation erteilt haben.
6. Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können zu den oben genannten Zwecken und gemäß den Artikeln 8 und 9 des KVKK an folgende Dritte im In- und Ausland weitergegeben werden:
- Dienstleister: Geschäftspartner, von denen wir Dienstleistungen erhalten, wie etwa Zahlungsinstitute, Hosting-Dienste, E-Mail-Versanddienste und Frachtunternehmen für Zahlungstransaktionen.
- Rechtsbehörden: Bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung Gerichte, Staatsanwaltschaften und andere berechtigte öffentliche Institutionen und Organisationen.
- Partner: Künstler oder Unternehmen, mit denen wir Einnahmen teilen oder bei gemeinsamen Projekten zusammenarbeiten (falls zutreffend).
7. Speicherdauer personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für den für den Verarbeitungszweck erforderlichen Zeitraum und für die in den einschlägigen Gesetzen (z. B. türkisches Handelsgesetzbuch, Steuerverfahrensrecht) festgelegten Aufbewahrungsfristen gespeichert. Bei Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Frist werden Ihre Daten gelöscht, vernichtet oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte als Betroffener (KVKK Artikel 11)
Gemäß Artikel 11 des KVKK haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Um zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
- Auskunft darüber zu verlangen, ob eine Verarbeitung stattgefunden hat,
- den Zweck der Verarbeitung und die zweckgemäße Nutzung zu erfahren,
- Kenntnis der Drittparteien, an die Daten im In- und Ausland übermittelt werden,
- Berichtigung verlangen, wenn die Daten unvollständig oder fehlerhaft verarbeitet wurden,
- Löschung oder Vernichtung im Rahmen der in Artikel 7 des KVKK festgelegten Bedingungen verlangen,
- Verlangen, dass Dritte, an die die Daten übermittelt wurden, über die Korrektur-, Löschungs- oder Vernichtungsvorgänge informiert werden,
- Einspruch gegen die Entstehung eines Ergebnisses gegen Sie einzulegen, indem die verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme analysiert werden,
- Schadensersatz zu verlangen, wenn Ihnen durch die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Schaden entsteht.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie Ihre Anfrage schriftlich zusammen mit Dokumenten, die Ihre Identität belegen, an unsere oben angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift senden. Ihre Anfrage wird innerhalb von spätestens dreißig (30) Tagen kostenlos bearbeitet.
9. Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Plattform zu verbessern. Cookies können als obligatorische, funktionale, Leistungs- und Marketing-Cookies kategorisiert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen unserer Cookie-Richtlinie .
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen treten mit der Veröffentlichung der aktualisierten Richtlinie auf der Plattform in Kraft. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren.